Bahnhof Passau

Denkmalfenster Bahnhof Passau

mehr über Renaltner

Denkmalfenster für den Bahnhof Passau

Ein ehrwürdiges Gebäude in Passau

Der Bahnhof in Passau ist ein Ehrwürdiges Gebäude, welches Geschichten aus sämtlichen Jahrzehnten der Stadt erzählen kann.

Geschichtsträchtiges Gebäude

Bei diesen geschichtsträchtigen Gebäuden ist es wichtig die Fenster mit großer Sorgfalt auszubauen und ein neues Fenster mit einer geeigneten Systemmontage zu montieren.

Holzfenster vom Denkmalpfleger entworfen

Die Holzfenster für das Passauer Gebäude wurden von einem Denkmalpfleger entworfen und von Renaltner umgesetzt.

Musterfenster vor Ort bemustert und abgenommen

Die Konstruktionsdetails wurden bei vorab stattfindenden Baubesprechungen mit den Zuständigen der Deutschen Bahn besprochen und erläutert. Nach Lieferung eines eigens gefertigten Musterfensters wurde dieses vor Ort bemustert und abgenommen.

Abwicklung Projekt Passau Hauptbahnhof in kurzer Zeit

Bei der Produktion der über 250 Fenster (ca. 110 Rundbogenfenster und 140 eckige Fenster mit Oberlicht) wurde Renaltner von einem Kollegen unterstützt, denn es galt in kurzer Zeit und mit großer Sorgfalt das Projekt „Passau Hauptbahnhof“ zu beginnen und nach Möglichkeit schnell abzuschließen.

Renaltner übernahm komplette Federführung

Um die Fertigstellung voranzutreiben übernahm Renaltner die komplette Federführung und teilte auch gewerkübergreifende Arbeiten auf und übernahm selbst einen großen Teil der Leistung.

Renaltner als Generalunternehmer im Bahnhof Passau

Die zusätzlichen Leistungen wie Verputzarbeiten, Malerarbeiten, Trockenbau, Maurerarbeiten, Fliesenarbeiten und Staubschutz wurden komplett über Renaltner als Generalunternehmer und mit Absprache der Bauleitung vor Ort abgewickelt.

Denkmalamt Passau spricht großes Lob für Renaltner aus

Durch die Unterstützung der gesamten Leitung der Deutschen Bahn wurde das komplette Bauvorhaben umfassend betreut und koordiniert. Auch vom Denkmalamt Passau erhielt Renaltner ein großes Lob für die gelieferten Fenster und die sorgfältige Montage im Altbau. Hier gilt es speziell den Bestand zu schützen und die Fenster perfekt in das Gebäude einzufügen.