Die Komplexität der Generalmodernisierung des fast 60 Jahre alten Hotelgebäudes in Bad Füssing wird schon in der zukünftigen Keramikfassade sichtbar. Geschwungene Gläser bei den Balkonfenstern sowie beim Eingangselement erfordern Präzision und Sorgfalt bei der Planung. Weiter gibt es im Thermalresort Köck über 40 Hebeschiebetüren die es an die jeweilige Bestandsituation anzupassen gilt.
Das Design und die Wohnatmosphäre stehen bei diesem Objekt im Vordergrund. Alle Details auf einander abstimmen und die eigene Wohlfühloase zu schaffen erfordert viel Kraft, Geduld, Geschmack und Überlegung.
Das Haus 4.0 ist ganzheitlich betrachtet sicher eines der herausragenden Projekte bei denen wir Unterstützung leisten durften.
Bei diesem Projekt galt es Vertrauen in das Architekturbüro und dem Baumeister zu setzten. Die Fenster und auch die große Panorama Schiebetüre mit ca. 12 Meter länge und 2,8 Meter Höhe wurden rein nach Plan besprochen. Bedingt durch die im Jahr 2019 langen Lieferzeiten, war das Ziel, die Fenster wie geplant nach den Rohbauarbeite und den Installationen einzubauen, jedoch das Natur-Aufmaß durch die Festlegungen am Plan zu ersetzen.
Es ist für uns immer eine Ehre Fenster zu bauen und zu liefern, von klassisch bis modern - ob Kunststoff, Alu, Holz-Alu oder Holz.
Der Bauherr entscheidet bereits sehr früh hochwertig und modern zu bauen. Die Grundrisse inkl. der integrierten Loggien im Außenbereich bzw. die überdachten Terrassen machen das Komplettbild des Hauses so einzigartig.
Die Lagerhalle wurde mit hochwertigen Kunststoff-Fenstern ausgestattet. Für den reibungslosen Bauablauf war es wichtig, die Fenster mittels Abstimmung und Werkzeichnungen, so einzuplanen, dass diese unmittelbar nach Aufstellung der Halle und Errichtung des Dachs montiert werden konnten.
Renaltner liefert für das Haus am Inn in Passau das Premium Holzfenster in Eiche Natur. Die kantige und handgemachte Form des Renaltner Premium Holzfenster passt sich sowohl modernen Fassaden sowie Bestandshäusern an und ist hiermit für Neubau und Altbau gleichermaßen geeignet.
Die in Eiche gelieferte Haustüre kommt aus dem Renaltner-Sonderbau und erfüllt die Vorgaben für die spezielle Pfostenkonstruktion vom Architekturbüro Poxleitner.
Renaltner liefert hier das Holzfenster Classic 78 in Lärche Natur wobei die Konstruktionen deutlich vom normalen Fensterbau abweichen. Die Planung des Hauses erfolgte in Gemeinschaft durch die Zimmerei Josef Fischer und der Kundin.
Bei den Konstruktionen der Fenster weicht Renaltner deutlich vom normalen Fensterbau ab um mit hohen Fensterkonstruktionen echte Lebensqualität zu bieten.
Bei dieser Umbaumaßnahme und Renovierung wurde die Komplettabwicklung von Renaltner als Generalunternehmer übernommen. Renaltner war alleiniger Ansprechpartner für den Kunden und übernahm sowohl die Gestaltung als auch die technische Umsetzung.
Die sehr kurz geplante Bauzeit konnte durch die Express-Lieferung von Niederhofer Fenster in Vilshofen eingehalten werden. Niederhofer ist ein zuverlässiger Partner von Renaltner und garantiert kurze Lieferzeiten.
Dieses Haus wurde vom Planungsbüro Poxleitner und Huber geplant und ausgeführt. Durch die jahrelange Zusammenarbeit zwischen Renaltner und dem Planungsbüro werden Schnittstellen speziell besprochen und so Zeit und Nerven bei der Bauphase für den Kunden gespart.
Auch die Konstruktion der zwei Hebe-Schiebe-Türen erfolgte in Symmetrie. Der Vorteil für den Kunden ist der barrierefreie Übergang zu beiden Terrassen. Renaltner verbaut Zimmertürsystem mit Stahl-Eckzarge für komplett wandbündige Fläche.
Renaltner liefert die Holz-Alu-Fenster mit dem System Optimus 85 K und die Fensterläden mit Alu-Rahmen und Holzfüllungen als Querbretter.
Bei der Planung des Hauses wurden die Fensterläden von Beginn an berücksichtigt und die notwendigen Lücken geschaffen. Dies verlangt Vorstellungsvermögen und Geduld vom Kunden, da die komplette Gestaltung erst nach Fertigstellung der Fassade volle Entfaltung findet.
Das vom Alarmanlagenbauer geforderte Sicherheitskonzept wurde von Renaltner konsequent umgesetzt und Sicherheitsbeschläge, einbruchshemmende Verglasungen und Verschlussüberwachungen am Fenster verbaut.
Die Fensterläden sind mit Smart Home bequem mit dem Handy und auch mit dem jeweiligen Schalter einzeln und gemeinsam zu steuern.
Bei der Bäckerei in Neukirchen am Inn wurden die alten Holzfenster ausgebaut und durch neue Holz-Alu-Fenster ersetzt. Renaltner liefert auch die spezielle Segmentform im Holz-Alu-System und schafft es durch sie Farbgestaltung eine Harmonie zum Gebäude zu schaffen.
Renaltner führt die Renovierungsarbeiten immer mit fachlich geschultem Fachpersonal durch, wobei auch die Innenräume und Laufwege speziell mit Malerflies und Folien geschützt werden. Es erfolgen Reinigungsarbeiten zwischen den Arbeitsschritten sowie zur Fertigstellung.
Die Fenster für das besondere Haus wurden in der Premium-Variante und Lärche geliefert.
Die Haustüre wurde in Lärche geliefert und die Stahlplatte mit Schrauben befestigt. Das Projekt wurde vom Architekturbüro Poxleitner und Huber entworfen und entwickelt. Mit Stolz liefert Renaltner die neuen Fenster für das Privathaus eines Architekten.
Der Bahnhof in Passau ist ein ehrwürdiges Gebäude, welches Geschichten aus sämtlichen Jahrzehnten der Stadt erzählen kann.
Die zusätzlichen Leistungen wie Verputzarbeiten, Malerarbeiten, Trockenbau, Maurerarbeiten, Fliesenarbeiten und Staubschutz wurden komplett über Renaltner als Generalunternehmer und mit Absprache der Bauleitung vor Ort abgewickelt.
Der Bauherr setzt auf Qualität und wählt das Renaltner Kunststoff Fenster FINIS mit Mitteldichtung und verzichtet auf das günstigere Anschlagdichtungs-System.
Auch bei dieser Größenordnung ist es für Renaltner beim Fenstertausch wichtig, die Laufwege und Möbel zu schützen und die fachgerechte Montage durchzuführen. Die genaue Montageart wurde vor ab mit dem Architekturbüro Mitschelen & Gerstl besprochen und auch so umgesetzt.
Renaltner liefert ein großes Maß an Sicherheit durch spezielle Sicherheitsfenster aus Kunststoff, Holz und Holz-Alu.
Das Gealan System Klassik bietet neben den drei Dichtungsebenen einen festen Mittelsteg, der in Punkto Sicherheit und Kondensat-Bildung erhebliche Vorteile zum Anschlagdichtungssystem bietet.
Die Tische und Bänke wurden bei Renaltner gefertigt und an den Kindergarten in Neukirchen gespendet. Bei der Überreichung des Geschenks merkt man deutlich wie sehr sich die Kinder über diese Überraschung freuen konnten, was man auch deutlich auf den Fotos sieht.
Die Jahre zuvor und danach wurden jeweils Projekte in der Firma und gemeinsam mit den Kindergärtnerinnenn und der gesamten Familie Renaltner verwirklicht.
Bei den Besprechungen im Schauraum legte sich der Kunde sehr schnell auf das Holz-Alu-System Optimus K fest, denn die wetterfesten Fenster sind pflegeleicht und optisch in herausragender Qualität.
Durch die Aluschale auf der Außenseite der Fenster war es für den Kunden nur normal auch die Fensterläden in Alu zu bestellen, wobei sich Frau und Herr Aigner, bedingt durch die Holz-Verschalung am Haus, nicht sonderlich mit dieser Fassadengestaltung anfreunden konnte.
Renaltner wurde als Fensterprofi ausgewählt und die Demontage sowie die Montage der Fenster von Renalter speziell geschulten Mitarbeitern montiert.
Bei diesem Projekt im Landkreis Passau wurde Neu mit Alt perfekt kombiniert.
Die Traumlage verlangt nach einer perfekten Raumaufteilung der Wohnräume und nach wohnlicher Gestaltung.
Das spezielle Kunststoff-Acryl Fenster von Renaltner bietet eine robuste Oberfläche und hat einige Vorteile gegenüber einer Folienoberfläche.
Diese Montage richtet sich an den Leitfaden zur Montage der durch das ift Rosenheim - Institut für Forschung, Prüfung und Zertifizierung in Kooperation mit dem Fachverband Schreiner Bayern erarbeitet wurde.
Auch die wunderschöne Aluhaustüre wurde passend zu den Kunststoff-Alu-Fenstern geliefert.
Die vom Kunden zusätzlich gewünschten verdeckten Bänder garantieren eine schöne Ansicht und einfachere Reinigung.
Das Haus aus Holz ist ein besonders Projekt, denn hierbei war es der Kunde der eine Vielzahl an Arbeiten übernommen hat.
Die Passung der Teile und die Maßhaltigkeit bei den Fensteröffnungen war wie immer perfekt.
Das Bauunternehmen Josef Mayerhofer aus Vornbach am Inn baut meist die kompletten Häuser schlüsselfertig und muss so auch immer genau das Budget des Kunden und die Kosten im Auge behalten.
Das preisgünstige und funktionelle FINIS Kunststoff-Fenster von Renaltner bietet hier den perfekten Spagat zwischen günstig und funktionell
Die Abwicklung erfolgte durch das Architekturbüro Schmöller in Passau wobei bei der Auftragsvergabe Renaltner hier die kostengünstigste Lösung bieten konnte.
Der Ausbau der Fenster erfolgt teils auch in den Nassräumen wobei die gefliesten Leibungen bei der Demontage von Renaltner speziell geschütz wurden und der Ausbau ohne Beschädigung der Fensterleibung und der Fliesen erfolgte.
Da der Kunden mit einem größeren Eingriff in das Gebäude rechnete, war die Familie umso mehr überrascht, dass der komplette Ausbau und Einbau der Fenster ohne Beschädigung der Mauer erfolgte.
Auch für komplette Durchbrüche oder Veränderungen der Bausubstanz hat Renaltner die Lösung. Aus Fenster wird Tür zählt zu den leichtesten Übungen. Auch für Maurerarbeiten hat Renaltner eigens einen Spezialisten.