Was man in den eigenen Händen hält, hat einen ganz besonderen Wert. Zudem wird analoge Werbung in allen Altersgruppen als wesentlich weniger aufdringlich empfunden. Da die Reichweite digitaler Werbung bei der Generation 50+ auch noch stark sinkt, ist Analogmarketing echte Notwendigkeit.
Die klassisch analoge Werbung ist gerade in der digitalen Zeit unverzichtbar. Denn wir alle sind haptische Wesen. Was der Mensch physisch spüren, sehen, riechen kann, hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Schon das Papier einer Visitenkarte und die Art aller darauf abgedruckter Elemente sind somit sehr wichtig. Das gilt auch für alles andere in der sogenannten alten Werbeform.
Informieren Sie über Ihre Produkte, Neuerungen und Qualitätsmerkmale. Wecken Sie beim potenziellen Kunden das Interesse, sich näher mit dem Produkt auseinanderzusetzen. Vermitteln Sie Werte. Beseitigen Sie Zweifel. Informieren Sie nicht nur mit Daten. Erzeugen Sie Emotionen und unterhalten Sie.
Unternehmen möchten in einem guten Licht erscheinen. Doch Endverbraucher werden von Werbung überrannt. Heute ist Werbung eher lästig und wist eher wenig hilfreich. Wer also mit seiner Präsentation überzeugen will, muss seine Zielgruppe sehr ernst nehmen und gezielt ansprechen.
Die Bedürfnisse des Unternehmens und die der Kunden sind im Einklang. Das Unternehmen möchte seine Produkte verkaufen, Kunden wollen diese Produkte kaufen. Information und Präsentation sind erfolgt und das Unternehmen hat sich im Vorfeld eingehend mit den Wünschen seiner Kunden beschäftigt.
Gezielt und sinnvoll werben: informieren, präsentieren und verkaufen. Dazu ist Mediengestaltung Digital und Print für den Erfolg entscheidend. Auch die früheren, anders bezeichneten Berufsbilder Druckvorstufe Prepress sowie die Druckvorlagenherstellung erfüllen diesen Standard.
Die digitalen Möglichkeiten sind einzigartig. Wer sich mit digitaler Werbung auseinandersetzt, wird von Anfang an begeistert sein und schnell bei Social Media landen.
Gute Werbung informiert, kitzelt den Verstand und weckt Interesse. Mit guter Werbung zeigen Unternehmen ihre Stärken und die Alleinstellungsmerkmale. Gute Werbung weckt Begeisterung für Ihr Portfolio und realisiert Ihre konkreten Ziele.